Auf Rädern & Ketten 2012
Walter Kraus 24. Juni 2012

Panzerschock mal anders: Eine Delegation des Comitatus war bei ‚Auf Rädern & Ketten 2012‘ zu Gange.
Walter Kraus 24. Juni 2012

Panzerschock mal anders: Eine Delegation des Comitatus war bei ‚Auf Rädern & Ketten 2012‘ zu Gange.
Walter Kraus 21. Juni 2012

Aufgrund eines großen Begräbnisses am Samstag (200+ Leute) habe ich mit dem Wirt einen Wechsel des Veranstaltungsortes vereinbart. Wir sind daher am Samstag im
Gasthaus zur Bahn
Salzburger Straße 44
5110 Oberndorf
Der liegt direkt am Bahnübergang / Bahnhof im Zentrum von Oberndorf (Lokalbahnhaltestelle: Oberndorf Bahnhof) und ist auch vom Shop nur circa einen Kilometer entfernt (zwei Autominuten).
Aufbau ist am Samstag Morgen ab 08.15 Uhr.
>> Anfahrt über Silent Night Games
>> Anfahrt über Laufen
>> Anfahrt über Lamprechtshausen
>> Anfahrt über Salzburg (Hauptbahnhof)
>> Offizielle Homepage
>> Zur Austrian Salute 2012 in Die Festung
Walter Kraus 11. Dezember 2011

Der zweite von nun mehr drei langen Samstagen ist geschlagen, alle drei Tische waren voll, eine Fortsetzung gibt es kommende Woche am 17.12.2011.
Walter Kraus 3. Dezember 2011

Zu Gast im WoW: El Cid auf Tour in Wien am Field of Glory-Tag in Rudolfsheim-Fünfhaus.
Walter Kraus 27. November 2011

Der erste von zwei Langen Samstagen und damit Military Saturdays ist geschlagen. Zu bestaunen gab es ein FoW-Spiel zwischen Captain Erwin (SSF) und dem Cid (654. Jagdpanther), sowie das zweite 40K-Ranking-Halbfinale zwischen Tank’aral (Sororitas) und Tribun Neumayr (Orks). Der zweite Lange Samstag findet am 10.12.2011 von 14.00-18.00 Uhr statt. Anmeldungen für Spiele bitte ins Forum.
Walter Kraus 18. Juli 2011

Mein Dank erstmal an alle Teilnehmer der 1st Austrian Salute. Gezählte 13 Hosts und 22 Zuschauer / Gäste / Mitspieler, welche sich auf acht Spieltischen und einem 40K-Tisch im Nebenraum tummelten, lassen diese erste Austrian Salute zu einem Erfolg werden. Die Stimmung war durchwegs entspannt und die Spiele sehr ansprechend präsentiert.
Walter Kraus 24. April 2011

Heuer war’s endlich so weit: der Cid auf der Salute. Zusammen mit meinem Freund Thomas Mang bin ich am Donnerstag in London gelandet – und ab ins Quartier (Boarding House for Excel, 300 m von der Salute entfernt). Abendunterhaltung mit Freunden im Pub. Freitag war dann London-Programm angesagt: Tower Bridge, HMS Belfast, Tower, National Army Museum. Das National Army Museum kann ich nur empfehlen – nicht nur wegen der guten und äußerst günstigen Auswahl an Literatur für Historiker und Wargamer.
Walter Kraus 11. Dezember 2010

Breakthrough-Szenario: Sili (Briten) + Erwin (Amis) vs. Johannes und ich (DAK)
Wir haben verteidigt, die beiden anderen angegriffen. Nach drei (!) Runden hatte uns Erwin mit einem Dolchstoß-Angriff der Shermans geschlagen – traurig, war aber für uns alle zu schnell und zu kurz, daher weitergespielt und schlussendlich ein Unentschieden erreicht – ja, wir haben uns zurückgekämpft; und das Ganze auf dem Italientisch.
Walter Kraus 7. Juli 2010

Wir waren am Samstag (3.7.) am TTU – Tabletop United in Dachau bei München. Wir: Chris Bernroider, Chris Boiger, Stefan Mussnig und ich (alle im blauen Comitatus-Leiberl). Mit dabei: unzählige Minis von Boiger, Mussnig und Mang (ECW) für ein Demo-Spiel.
Walter Kraus 23. Juni 2010

Das war ein super Nachmittag.
Spiel 1 – Italien (Late):
Mario Höfer (2nd Armored Division) + Michael Oberhansl (US Inf.) besiegen Johannes Foschum (Deutsche) durch Halten des Missionsziels nach einem extrem harten Schlagabtausch.
Spiel 2 – Normandie (Late):
Sili Wiesmüller (21. Panzerdivision) muss sich dem Cid (2nd Armored Division) nach heftigem Hin und Her 5:2 geschlagen geben. Beide können die Missionsziele nicht sichern, die Deutschen verlassen aber das Schlachtfeld (nicht ganz freiwillig).
Mein Spiel gegen die Sili war super hart. Hätte ich nicht ihren Observer im Zentrum bereits zu Spielbeginn erledigt und sie mit dem Tiger viel Würfelpech gehabt, hätten mich die deutsch-französischen Keksdosen auch knacken können. Ich hatte viel Spaß, und die anderen Spieler offensichtlich auch. Bilder zum Military Sunday findet ihr nachstehend.