Walter Kraus 27. November 2024
Die 8. Late Fall – erstmals beim Wirt z’Eching – war ein voller Erfolg. Die Location ist hell, sauber, warm und vor allem auch groß. Die 50 verfügbaren Tische hatten wir (bis auf einen) „verbaut“. Als wir gegen 08.30 Uhr angekommen sind war schon geöffnet und die Schank im Vorraum in Betrieb, d. h. Getränke (heiß und kalt) gleich vor dem Saal, und das bis circa 15.00 Uhr. Mittagessen wirklich super gut, ordentliche Portionen und preislich absolut angemessen, und trotz „jetzt gehen wir mehrheitlich alle gleichzeitig essen“ recht schnell abgefertigt.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 7. August 2022
Es war das erste AoS-Turnier seit Anfang 2020, seit vor der Corona-Pause. Und gleich mit einer wirklich neuen Saison – Gallet. Doch es war ein sehr schöner und abwechslungsreicher Tag und ein feines Turnier ohne irgendwelche gröbere Regeldiskussionen. Wir hatten kurzfristig sogar von 16 auf 20 Teilnehmer erweitert, doch kurz vorher mussten vier Teilnehmer leider absagen, also Turnier wie eigentlich geplant.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 1. Mai 2022
21.4. – Stammtisch in Leobendorf. Zuerst eine Schnitzelpartie, dann Necromunda und Age of Sigmar. Spaß hatten wir allemal.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 5. Februar 2022
Einige Berichte zu den vielen Aktivitäten des Comitatus im Shop in den ersten fünf Wochen des neuen Jahres.
7.1.2022 – erster Historical Friday – gleich fein gestartet:
Northag-Modern-Fan-Rules: Ic3m4n (Polen) vs. Madix (BRD)
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 14. November 2021
Historical Friday am 29.10.:
Black Powder Colonial: El Teb
Briten/Ägypter: Andreas Hofer + MThomas
Mahdisten/Fuzzy-Wuzzys: DaMoiti + Muswetyl
Leider steht der Spielbericht vom Moiti noch aus, aber soweit ich es mitbekommen habe, war es ein knapper Sieg für die Anglo-Ägypter.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 11. September 2021
Donnerstag, 2.9. im Shop, das erste CotC-Spiel: Age-of-Vikings: Lord Skrolk (Last Romans) vs. El Cid (Bretons)
Szenario: Alte Fehde, Gelände abwechselnd aufgestellt, die Römer hatten einen Advisor gewählt, und ich nahm den Traitor.
Lord Skrolk (Last Romans): Kriegsherr beritten, zweimal Veteranen zu Pferd mit Composite Bows in einer Einheit, dreimal Krieger mit Bögen oder Handwaffen, in vier Gruppen zu fünf bis sieben Mann eingeteilt, einmal Bauern mit Schleudern
El Cid (Bretons): Kriegsherr beritten, dreimal Veteranen zu Pferd mit Wurfspeeren, zweimal Krieger zu Pferd mit Wurfspeeren, einmal Bauern mit Wurfspeeren
Jede Warband hat einen „Fremdhelden“, der überleben sollte (in der relativen Mitte des Spielfeldes).
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 31. Juli 2021
Der erste Stammtisch 2021 am 29.07. (aufgrund COVID), und gleich ein AoS-4er-Spiel. Arthag (Mawtribes) + Lord Ragnar (Chaos) gegen Lord Goas (Soulblight) und Darkoran (Gloomspite). Es war das erwartete Fiasco für die Untoten-Gloomspite-Allianz. Aber auch regeltechnisch ist da (in der neuen Edition) noch einiges zu lernen und, vor allem, zu üben. Das Highlight war das geniale thailändische Essen bei unserem Wirt in Leobendorf.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 27. Juni 2021
Ein schöner Wochenabschluss. Zuerst haben am Donnerstag Arthag (Ogor Mawtribes) und Lord Ragnar (Plague Monks) mit je 1.000 Punkten das neue AoS-Dominion-Regelset getestst, wobei die Ogor einen 17 : 13 Sieg davongetragen haben. Die Reaktionen von Spielern und Zuschauern auf die neuen Regeln waren mehrheitlich positiv.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 25. Mai 2021
Wir haben den Beginn der Spielsaison im Shop gleich fesch begangen. Lord Ragnars neue Plague-Monk-Skaven-Truppe gegen meine Gloomspite Gitz, jeweils 1.000 Punkte.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 28. Juni 2020
Ein abwechslungsreicher erster Stammtisch-Abend nach dem Lockdown. Zuerst besucht uns Miriam vom Salzburger Online-Magazin „Fräulein Flora“, um Photos und Infos für den „Lokale zum Zocken in Salzburg“-Artikel einzuholen. Den gelungenen Artikel könnt ihr unter www.fraeuleinflora.at nachlesen.
Danach geht es zum Stammtisch-Wirt nach Leobendorf. 30K, Age of Sigmar und Necromunda wurde gespielt, und alle hatten Spaß, wieder dem Hobby frönen zu können.
Den ganzen Beitrag lesen »