Walter Kraus 22. Juli 2023

Unsere SAGA-Winterkampagne 2022/2023 hatte das Thema „Dark Ages“, und damit nahmen Warbands aus den Büchern Invasionen, Wikinger und Normannen teil. Lord Goas durfte dann auch noch seine Republikanische Römer ins Feld führen. Es war eigentlich schon ein „Age-of-Melee“.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 16. Juli 2023

Es war ein feines Turnier, wieder mit 14 Personen und einigen „neuen Gesichtern“. Trotz Hitze – im Saal war es angenehm – coole Stimmung und ein verdienter Sieg vom Kurl in einem spannenden Finale.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 7. Juni 2023

Die 10. Austrian Salute – die Jubiläums-Salute – ist vorbei, und es war wahrlich zum Jubilieren. So viele alte und neue Freunde, die miteinander diesen feinen Tag geteilt haben und ihn zu einem Hobbyfest werden ließen. Ich habe an die 70 Teilnehmer gezählt, Demogeber, Spieler und Besucher mit und ohne Anhang.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 8. Januar 2023

Astatres und ich wollten eigentlich nur ein wenig die Regeln üben, aber „einfach nur“ geht bei mir nicht. Also habe ich eine kleine Bataille ausgegraben, zu welcher ich mir vor circa 2 Jahren ein Booklet gekauft habe: Castel di Sangro, ein Rückzugsgefecht der Neapolitaner gegen die Österreicher in den Abruzzen nordöstlich von Rom im Mai 1815.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 27. November 2022

Frühjahrsfeldzug 1814 in Frankreich – Schlacht vom Limonest 20.03.1814
Die Österreicher unter FML Bianchi stoßen aus den Hügeln bei Limonest gegen die bei Dardilly stehenden Franzosen vor, an Mannstärke mehr als doppelt überlegen.
Österreicher: Astatres (OK, FML Bianchi), DaMoiti (GM von Mumb), Ic3m4n (Prinz Wied-Runkel) und Thomas (GM Bakony)
Franzosen: Erion10 (OK, Marechal Augereau – bis circa 20.00 Uhr dabei), Muswetyl (General Musnier) und El Cid (General Digeon, ab 20.00 Uhr auch OK)
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 20. November 2022

Abmarsch 7.30 Uhr ab Shop, zusammen mit Astatres. Nach einer relativ nebligen Fahrt sind wir knapp nach 9.00 Uhr am Gasthof „Wilderer“ in Anzing eingetroffen, sind ja nur circa 125 km von Oberndorf aus.
Dann die Kollegen begrüßt und die Spielstätte im Keller, in der Kegelbahn, inspiziert. Hell (bis auf einen Platz im zweiten Raum, da war eine Lampe ausgefallen), warm (nachmittags dann sehr warm) und sauber, alles fein platziert, mit genügend Platz zwischen den Spielflächen fürs Ablegen vom Gerödel. Pünktlich um 10.00 Uhr hat Ythor dann das Turnier eingeläutet.
Meine Truppe: Pikten: Kriegsherr auf Streitwagen, 4 Veteranen beritten, 6 Veteranen beritten, 12 Krieger, 12 Bauern mit Armbrust, 8 Ortsansässige Krieger (Söldner).
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 30. Oktober 2022

Herbstfeldzug 1813 – an den Vorstädten von Dresden. Das Szenario hat sich vage an das Dresden-Szenario aus dem 1813er-PDF angelehnt. Die Franzosen/Bayern greifen aus Dresden heraus gegen die Dörfer an, in deren Bereich sich Österreicher und Preußen aufhalten. 3 Missionsziele sind zu erobern oder halten: ein großer flacherer Hügel an der linken Flanke, ein Dorf im Zentrum und eine höherer Hügel an der rechten Flanke (von den Alliierten aus gesehen).
- ein Missionsziel erobert: Unentschieden
- 2+ Missionsziele erobert: Sieg für die Franzosen
- alles andere: Sieg für die Alliierten
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 1. Oktober 2022

Für diesen Freitag war wieder mal ein General d’Armee-Szenario geplant, und Erion10 wünschte sich, seine Briten einzusetzen (er fiel dann aber leider aus). Also: Spanienfeldzug. Als Szenario wählte ich die Brücken am Zadorra aus dem Vitoria-Campaign-PDF von Dave Brown, und baute den Tisch mit 240 x 120 relativ genau auf, etwas weniger Anmarschwege in der Tiefe, als eher gleich mal in die Vollen.
Die Combattanten wurden dann am Abend vor Ort (auch je nach mitgebrachter Armee) zugeteilt:
- Franzosen (von links nach rechts): El Cid, Muswetyl (OK) und DaMoiti.
- Briten/Portugiesen (vis-a-vis / von links nach rechts): Thomas, Astatres (OK) und Andromachus (Portugiesen)
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 27. September 2022

SAGA-Big-Battle am Charity 2022 – das Gefecht an der Therme von Voselava
Sonntagmorgen, 05.30 Uhr, Abfahrt Oberndorf, Lord Goas und ich (Astatres ist wegen Krankheit ausgefallen). Eintreffen, nach Frühstückspause um 09.30 Uhr in Bad Vöslau, Parkplatz direkt vor dem Stadel. Die Jungs sind dann auch alle eingetrudelt, und um 10.00 Uhr haben wir aufgestellt und mit dem Spiel begonnen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Walter Kraus 18. September 2022

Franzosen (El Cid) vs. Russen (Astatres + Thomas)
Franzosen:
- Infanterie-Brigade A: 1x Light (Small), 1x Line (Small) – 150 Punkte
- Infanterie-Brigade B: 1x Neapel-Voltigeure (Small), 1x Neapel-Grenadiere (Standard) – 175 P.
- Kavallerie-Brigade: 1x Lancers (Standard), 1x Chasseurs (Small), 1x Horse Artillery – 450 P.
- Gesamt: 775 Punkte
Russen:
- Infanterie-Brigade A: 3x Musketiere (alle Small) – 225 P.
- Infanterie-Brigade B: 1x Opolchenie (Rekruten – Small), 1x 12pdr Artillerie – 225 P.
- Infanterie-Brigade C: 3x Elite (alle Small) – 525 P.
- Gesamt: 975 Punkte
d.s. +25,81 %
Den ganzen Beitrag lesen »