Military Saturday 28.12.2013
Walter Kraus 29. Dezember 2013

Letzter Military Saturday 2013 – 28.12.2013; dieses Mal ganz im Zeichen der Kriege des 20.Jahrhunderts.
Walter Kraus 29. Dezember 2013

Letzter Military Saturday 2013 – 28.12.2013; dieses Mal ganz im Zeichen der Kriege des 20.Jahrhunderts.
Walter Kraus 25. Oktober 2013

Der erste in einer Reihe von bebilderten Spielberichten zum System Bolt Action, diesmal mit einem Pazifikszenario. Gelände und Japaner von Ic3m4n, Chindits von Elric. Stay tuned.
Walter Kraus 23. Oktober 2013

Die erste Herbsthälfte brachte viel Action im Shop und am Stammtisch mit sich. In unserer Galerie unter anderem zu sehen: Warhammer Fantasy-Ranking, Flames of War, 40K, Infinity und Besuch von Games Workshop Deutschland.
Walter Kraus 20. Oktober 2013

Samstag, 19.10.2013, 5 Uhr früh, Abfahrt Oberndorf, dann in Elixhausen den Muswetyl abgeholt und direttissima nach Katzelsdorf. 380 km später trafen wir gegen 9.30 Uhr an der Zinnfigurenwelt ein. Der Vortrab des Comitatus – MThomas und die beiden Schlendriane sowie Hahnc und sein Vater – waren schon am Vortag eingelangt und hatten den Aufbau beinahe vollendet.
Tom Isopp 9. August 2013
VIVAT
1. österreichische Veranstaltung für historisches Tabletop
Datum: Samstag, der 19.Oktober 2013
Ort: Zinnfigurenmuseum Katzelsdorf
Zeit: 10.00 bis 17.00 (Einlass für Schausteller ab 08.30)
Eintritt: € 4,50 für Besucher oder frei mit NÖ-Card ( Schausteller zahlen keinen Eintritt).
Was ist die VIVAT?
Die Vivat wird die erste rein historische Tabletopveranstaltung dieser Art in Österreich sein. Am Tag der Veranstaltung werden in den Räumen des Zinnfigurenmuseums Katzelsdorf Demonstrations- sowie Partizipationsspiele quer durch die Epochen und Systeme angeboten. Wer immer schon einmal historische Tabletopsysteme in Hülle und Fülle sehen wollte und zwar direkt in Österreich, der ist hier richtig. Als besonderes Extra wird Micha (Jaycan) einen Malworkshop anbieten. Weitere Highlights, zusätzliche Infos und eine Liste der vorgestellten Epochen und Systeme werden laufend in den diversen Foren und auf Constables Blog bekannt gegeben.
Alle Infos zu den Tischen und Ausstellern mit laufenden Updates: http://tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/
>> Link zum Veranstaltungsort
>> Link zur Diskussion in Die Festung
Walter Kraus 26. Juni 2013

Wie schon im vergangenen Jahr war eine kleine Comitatus-Delegation bei ‚Auf Rädern & Ketten 2013‘ zu Gange.
Walter Kraus 10. März 2013

Die 3.Austrian Salute ist geschlagen – und genial geil war’s (zumindest für mich). Neun wirklich schöne bis überragende Spieltische, unzählige super-schöne Miniaturen und Geländestücke, viele bis zum Schluss spannende Spiele – auch zumeist gut präsentiert -, schöne Demo-Tische für alle Arten von Historicals – Muswetyl, die Schlendrians, MThomas etc. – und jede Menge Interessierte, Mitspieler, Zuschauer. Teilweise waren wir drauf und dran, Platzkarten auszugeben. Da kann ich als Veranstalter nur Danke sagen, danke an alle, die da waren, Spaß und Kurzweil verbreitet haben, neim Auf- und Abbauen geholfen haben und dem Hobby so neue Impulse gegeben haben. Ich bin voll motiviert und die 4. Austrian Salute 2014 ist von meiner Seite (als Veranstalter) aus sicher. CU spätestens dort – und sonst bei der Vivat im Herbst.
Walter Kraus 21. Oktober 2012

Es war wieder einmal ein geniales Event. Sieben FoW-Tische sowie 1x Bolt Action und 1x Distopian Wars als Side-Events haben für viel Spaß und auch Abwechslung gesorgt. Es gab auch Preise für die schönste Armee (Amis vom Constable) und die seltenste Armee (Morskaya vom Ic3m4n). Danke an alle, die da waren und auch an alle Helfer bei Auf- und Abbau, sowie die Orga = Ic3m4n. CU spätestens beim nächsten FoW-Event im Frühjahr
Walter Kraus 8. Oktober 2012
Heuer wieder vom Comitatus und Silent Night Games veranstaltet: Mid-War-FoW-Event „Late Fall“ und Historical Side-Event
Organisation: El Cid und Ic3m4n
Datum: Samstag, 20.Oktober 2012
Ort: Gasthaus Altwirt, Hauptstraße 32, 5151 Nussdorf am Haunsberg
Uhrzeit: 09.00-18.00 Uhr
Teilnahme: gratis (es gibt aber Preise)
Walter Kraus 3. Juli 2012

Die 2. Austrian Salute ist vorbei, und es war wieder einmal ein gelungener Tag. Das Ausweichquartier beim Bahnhofswirt in Oberndorf entpuppte sich als heller renovierter Saal und das Essen war mehr als gut, die Portionen auch sehr reichlich (die Preise… aber gut, gehobene Küche).